NTP Zeitserver Synchronisation auf einem Windows Server konfigurieren
Einleitung
Sobald wir einen Windows-Server konfigurieren, möchtenmöchten wir diesen vielleicht auch mit einem Zeitserver synchronisieren. Dazu müssenmüssen wir die Konfiguration des Windows-Servers ändern.ändern. DafürDafür geben wir nur ein paar Befehle in die Kommandozeile ein.
Zeitserver verändernverändern
Im ersten Schritt müssenmüssen wir die Kommandozeile mit administrativen Berechtigungen starten. Im Anschluss geben wir den folgenden Befehl ein, um den NTP Server Dienst zu stoppen.
net stop w32time
Im zweiten Schritt müssenmüssen wir jetzt die NTP Zeitserver angeben. Wir verwenden dabei einen Öffentlichen,öffentlichen, Deutschen Zeitserver. DafürDafür geben wir wieder den nachstehenden Befehl ein.
Wir könnenkönnen auch mehrere Zeitserver angeben, diese müssenmüssen wir dann mit einem , (Komma) voneinander trennen.
w32tm /config /syncfromflags:manual /manualpeerlist:â€"de.pool.ntp.orgâ€org"
Jetzt geben wir den folgenden Befehl ein, um die Verbindung zu verifizieren.
w32tm /config /reliable:yes
Zum Schluss müssenmüssen wir den NTP Dienst jetzt nur noch starten. Dann könnenkönnen sich die Clients wieder mit unserem NTP Server synchronisieren.
net start w32time