Active Directory Kennwort Änderung über Web-GUI
Einleitung
In diesem Beitrag erkläreerkläre ich kurz, wie wir es unseren Benutzern ermöglichenermöglichen können,können, Ihr Kennwort überüber eine WeboberflächeWeboberfläche zu ändern.ändern. Dies hat den entscheidenden Vorteil, dass die Benutzer dafürdafür nicht zwangsweise am Rechner sein müssen.müssen. Sie könnenkönnen sich an jedem EndgerätEndgerät befinden, der diesen Webserver erreichen kann.
Kennwort ÄnderungÄnderung ermöglichenermöglichen
Remotedesktop Web Access installieren
Im ersten Schritt müssenmüssen wir überüber den Server-Manager überüber die Server-Rollen den Serverdienst Remotedesktopdienste installieren. Im nächstennächsten Schritt könnenkönnen wir die Features so lassen, wie diese eingestellt sind. Wir benötigenbenötigen da keine weiteren Features.
Jetzt bei den Rollendiensten müssenmüssen wir den Web Access fürfür Remotedesktop auswählenauswählen und dann das "Setup" weiter fortführen.fortführen. Bei den folgenden Fenstern klicken wir diese durch, wie wir es aus anderen Server-Rollen Installationen kennen.
DNS Eintrag fürfür Webserver hinzufügenhinzufügen
Jetzt müssenmüssen wir auf unserem DNS-Server einen CNAME Eintrag erstellen. Dieser dient dazu, dass wir unsere Webseite nachher überüber eine "Domain" erreichen können.können. Falls wir unseren Server von AußenAußen erreichbar machen möchten,möchten, müssenmüssen wir bei den öffentlichenöffentlichen DNS Anbietern, die Subdomain hinzufügen.hinzufügen. Da wir aus SicherheitsgründenSicherheitsgründen die Seite nur aus dem internen Netzwerk erreichbar machen wollen, tragen wir einen CNAME Eintrag bei unserem lokalen DNS-Server ein.
Beachte: Jeden Dienst den wir nach außenaußen auf machen (Sprich, es kann sich jeder der unsere IP / Domain + ggf. Port kennt, die Seite öffnen)öffnen), ist immer ein Sicherheitsrisiko. Hacker könnenkönnen so SicherheitslückenSicherheitslücken ausnutzen, um so erheblichen Schaden anzurichten!
Wenn wir jetzt, wie in meinem Beispiel die Domain password.ad.test.local
anpingen, dann sollten wir eine Antwort erhalten. Damit stellen wir sicher, dass die Verbindung zum Server hergestellt werden kann.
Internetdienst konfigurieren
Jetzt müssenmüssen wir den "IIS Manager" so konfigurieren, dass die Benutzer auf unserer Webseite Ihr Kennwort ändernändern können.können. Dazu öffnenöffnen wir jetzt den IIS Manager und navigieren zum letzten Unterpunkt Pages im Ordner RDWeb und öffnenöffnen dort die Anwendungseinstellungen.
In den Anwendungseinstellungen suchen wir dann den Wert PasswortChangeEnabled und ändernändern den Wert dann auf true
. Jetzt könnenkönnen wir mit einer der nachstehenden URLs testen, ob wir die Seite öffnenöffnen können.können.
Auf dem Server: https://localhost/RDWeb/Pages/de-DE/password.apsx
Intranet: https://password.ad.test.local/RDWeb/Pages/de-DE/password.aspx
Es könntekönnte sein das der Browser eine Fehlermeldung ausgibt das dass SSL Zertifikat Fehlerhaft ist. Wenn dies der Fall ist, könnenkönnen wir im IIS Manager unter SSL-Einstellungen beim Punkt SSL Erforderlich den Haken entfernen. Wichtig ist, das wir uns dann späterspäter daru kümmernkümmern müssen müssen eine HTTPS Verbindung herstellen zu können.können. Daher sollte dieser Weg nur zu Test Zwecken verwendet werden.
Optional: HTTP Umleitung einstellen
Wenn wir ein funktionierendes Zertifikat haben, sollten wir dafürdafür sorgen, dass die Verbindungen überüber HTTPS erfolgen. DafürDafür müssenmüssen wir lediglich wieder im IIS Manager unter dem Punkt HTTP-Umleitung den Haken bei Anforderungen zu diesem Ziel umleiten, und alle Anforderungen an eigentliches Ziel (und nicht relativ zum Ziel) umleiten setzen.
Im Anschluss tragen wir im ersten Textfeld den HTTPS Link ein. Und den Statuscode ändernändern wir auf Dauerhaft (301).
Optional: Anpassungen an der WeboberflächeWeboberfläche
Jetzt könnenkönnen wir nach Belieben die OberflächeOberfläche anpassen. Die sieht so ja noch recht langweilig und alt aus! :) Windows Vista lässt grüßen!
Dazu öffnenöffnen wir die folgende Datei unter C:\Windows\Web\RDWeb\Pages\de-DE\RDWAStrings.xml
Dort könnenkönnen wir folgende EinträgeEinträge ändern:ändern:
- PageTitle: "Passwort
ändern"ändern" - HeadingRDWA: "Passwort
ändern"ändern" - HeadingApplicationName: "Portal zur
Passwortänderung"Passwortänderung"
Wenn man möchte,möchte, kann man noch in der Datei C:\Windows\Web\RDWeb\Pages\de-DE\password.aspx
den String von L_CompanyName_Text
auch auf "Passwort ändern"ändern" setzen.
Wer den Hintergrund ändernändern möchte,möchte, kann die Datei C:\Windows\Web\RDWeb\Pages\images\bg_globe_01.jpg
austauschen.
Das Logo könnenkönnen wir ersetzen, indem wir die Datei C:\Windows\Web\RDWeb\Pages\images\logo_02.png
ersetzen.
Wer will, kann sich bei der Seite noch mehr austoben! :)