Apache - Error 404 "Objekt nicht gefunden"
Einleitung
In diesem Beitrag erläutereerläutere ich kurz, wie wir das Problem mit dem Apache Fehler 404 "Objekt nicht gefunden", beheben können.können. Das Problem kann mehrere Ursachen habe, aber diese, die mir aktuell untergekommen sind, zählezähle ich hier auf.
Fehler beheben
1. Berechtigungen falsch gesetzt
Ein Fehler kann es sein, dass es nicht möglichmöglich ist aufgrund fehlender Berechtigungen die Webserver Dateien anzuzeigen. Zu Testzwecken könnenkönnen wir ruhig mal die Berechtigung auf 777 setzen. In Produktivumgebungen sollten die Berechtigungen so gesetzt werden, dass nur die Berechtigungen eingeräumteingeräumt werden, welche benötigtbenötigt werden.
Zu den, wie oben angegebenen Testzwecken kann man es mit diesen Berechtigungen mal ausprobieren, ob es dann funktioniert.
chmod 777 -R /pfad/zum/webroot
Wir könnenkönnen dann auch noch den Besitzer der Dateien / Ordner ändern.ändern. Apache verwendet Standard-gemäßgemäß den Benutzer www-data. Diesem Benutzer werden wir gleich die Besitzerrechte des Ordners verpassen. Dieser kann dann alles mit dem Verzeichnis anstellen.
chown -R www-data:www-data /pfad/zum/webroot
2. Fehlende .htaccess Datei
Ein kleiner, aber dennoch tragischer Fehler kann eine fehlende .htaccess Datei sein. Manchmal kann es bei einem Kopiervorgang vorkommen, dass wir vergessenvergessen, die .htaccess Datei mitzukopieren. Falls diese fehlt, kann der Webserver manchmal Webserver Dateien nicht öffnenöffnen oder PHP-Skripte ausführen.ausführen.
Die .htaccess Datei enthältenthält Anweisungen fürfür den Apache-Webserver. Ohne diese Datei kann ein Apache Webserver z.B. nicht mit Redirects umgehen.