Skip to main content

Partition von Debian im laufenden Betrieb vergrößern

Einleitung

In dieser Anleitung vergrößernvergrößern wir die vorhandene Debian Partition auf das Maximum. So könnenkönnen wir die Daten-Partition unseres Servers vergrößern,vergrößern, um mehr Daten auf der Festplatte abzulegen. Dies ist besonders vorteilhaft in Virtualisierungsumgebungen. 

WICHTIG! Es sollte vorher in jedem Fall ein Backup vom Server gemacht werden! Unter UmständenUmständen kann die VeränderungVeränderung der Partition zu Datenverlust führen!führen!

Partition vergrößernvergrößern

Im ersten Schritt müssenmüssen wir mit fdisk die Festplatte "öffnen"öffnen":

sudo fdisk /dev/sda

Im nächstennächsten Schritt arbeiten wir die Abfragen ab. Bei mir sieht das wie folgt aus:

WARNING: DOS-compatible mode is deprecated. It's strongly recommended to
         switch off the mode (command 'c') and change display units to
         sectors (command 'u').

Command (m for help): d
Selected partition 1

Command (m for help): n
Command action
   e   extended
   p   primary partition (1-4)
p
Partition number (1-4): 1
First cylinder (1-83220, default 1): 64
Last cylinder, +cylinders or +size{K,M,G} (63-83220, default 83220): 83220

Command (m for help): w
The partition table has been altered!

Calling ioctl() to re-read partition table.
Syncing disks.

Sobald das abgeschlossen ist, könnenkönnen wir mit dem Befehl lsblk überprüfen,überprüfen, ob die Erweiterung erfolgreich durchgeführtdurchgeführt wurde.