Skip to main content

Partitionen mit Diskpart erstellen

Einleitung

Wenn wir Festplatten oder andere Partitionen verändernverändern oder erstellen wollenwollen, könnenkönnen wir in Windows das Tool Diskpart nutzen. Dies ermöglichtermöglicht uns, Festplatten und andere Speichermedien zu partitionieren, löschenlöschen und zu bearbeiten.

Anwendung

 Zuerst müssenmüssen wir unseren USB USB-Stick oder die Festplatte mit unserem PC / Computer verbinden. Wenn dies erledigt ist, müssenmüssen wir jetzt die Kommandozeile öffnen.öffnen. Die Kommandozeile könnenkönnen wir überüber AusführenAusführen und dann durch das eingebenEingeben von cmd. Wir könnenkönnen aber auch überüber Start die Eingabeaufforderung öffnen.öffnen. Dort geben wir den folgenden Befehl einein, um diskpart zu starten:

diskpart

Wenn wir jetzt den folgenden Befehl eingeben, erhalten wir alle angeschlossenen Speichermedien:

list disk

diskpart1.pngdiskpart1.png

Mit dem Befehl select disk wählenwählen wir das SpeichermediumSpeichermedium, aus welches wir verändernverändern wollen. Wir erkennen das Speichermedium an der Größe.Größe. Bei uns ist das DatenträgerDatenträger 1.

select disk <nummer>

Jetzt löschenlöschen wir den Inhalt der Partition.

clean

Im nächstennächsten Schritt erstellen wir die primäreprimäre Partition. Diese benötigtbenötigt WindowsWindows, um den Stick zu starten. Das Format wird späterspäter festgelegt. Wir erstellen jetzt lediglich die Partition.

create partition primary

diskpart2.pngdiskpart2.png

Jetzt formatieren wir den Stick und weisen dem ein Partitionsformat zu.

format fs=fat32 quick

Wir köönnenkönnen auch eine SektorgrößeSektorgröße mitgeben. Dazu fügenfügen wir den Parameter A=<größegröße> hinzu. Wenn dieser nicht angegeben wird, verwendet er automatisch die möglichstmöglichst größtegrößte GrößeGröße anhand der KapazitätKapazität des Speichermediums. 

format fs=fat32 a=<größegröße> quick

Als letztesLetztes verwenden wir den Befehl assign, damit Windows das Laufwerk einbindet und einen Buchstaben zuweist. 

assign

Um jetzt die Partitionierung zu beendenbeenden, setzen wir den Befehl exit ab, dann könnenkönnen wir dem Speichermedium Daten hinzufügenhinzufügen oder entfernen. 

exit