Windows-Deployment Server (WDS)
Treiber in WDS Startabbild integrieren
Einleitung
In diesem Beitrag gehe ich drauf ein, wie wir in unserem WDS-Server, neue Treiber integrieren können, die dann während der Installation vom Windows Betriebssystem geladen und installiert werden. Dadurch können wir den Installationsprozess beschleunigen, da wir später nicht erst wieder Zeit damit verbringen müssen, die Treiber wieder zu installieren.
Treiber herunterladen
Im ersten Schritt müssen wir die Treiber herunterladen. Die Treiber dürfen aber nicht als EXE oder im MSI Format vorliegen. Diese Dateien legen wir dann auf unserem WDS-Server in einem Verzeichnis unserer Wahl ab. Ich verwende dazu folgenden Pfad:
D:\WDS\Drivers
Treiberpaket hinzufügen
Im nächsten Schritt müssen wir ein Treiberpaket hinzufügen. Dazu öffnen wir die Konsole des Windows Bereitstellungsdienstes. Dort machen wir einen Rechtsklick auf Treiber und wählen "Treiberpaket hinzufügen" aus.
Im Anschluss öffnet sich ein Fenster. Dort geben wir jetzt den Pfad zu unserem Treiber Verzeichnis an, oder wir wählen die INF-Datei unseres Treibers aus, wenn wir nur gezielt einen Treiber hinzufügen möchten.
Sobald wir auf "Weiter" drücken, werden die Treiber eingelesen. Hier können wir auswählen, welche Treiber wir hinzufügen möchten. Die Auswahl bestätigen wir wieder mit einem "Weiter".
Im Anschluss bestätigen wir nach Überprüfung der Zusammenfassung auf Richtigkeit das Fenster wieder mit einem "Weiter". Die Treiber werden jetzt dem WDS Server hinzugefügt.
Nach dem Hinzufügen der Treiber werden wir abgefragt, ob wir die Treiber einer Treibergruppe hinzufügen möchten, dafür haben wir 3 Optionen zur Auswahl.

Damit haben wir jetzt Treiber unserem WDS-Server hinzugefügt.
Migration auf einen neuen WDS-Server
Einleitung
Bei der Installation eines WDS (Windows Deployment Service Server) ist es unter Umständen von Vorteil, wenn man die vorhandenen Dateien auf den neuen Server migrieren kann. So muss keine Arbeit mehr investiert werden, die vorhandenen Abbilder neu zu bauen und diese dann im WDS zu integrieren.
Migration eines WDS
Um den WDS erfolgreich zu migrieren, muss auf dem neuen Server im ersten Schritt die Rolle Windows Bereitstellungsdienste / Windows Deployment Service installiert werden. Sobald wir diese installiert haben, und die initialen Einstellungen getätigt haben, können wir beginnen mit der Migration.
Jetzt müssen wir auf dem alten WDS-Server einmal den Dienst "Windows Bereitstellungsdienste" stoppen! Sobald wir dies erledigt haben, müssen wir den WDS-Ordner im gesamten einmal auf den neuen Server in das WDS-Verzeichnis kopieren.
Im Anschluss starten wir auf dem neuen Server den WDS-Dienst. Dann sollte die Dateien erfolgreich auf den neuen Server migriert sein.